aubex @Auto Shanghai

Im Rahmen einer vom Autohaus Magazin organisierten Delegationsreise besuchte unser CEO Sven Fillinger verschiedene Standorte in China, darunter die internationale Leitmesse Auto Shanghai, innovative Autohauskonzepte sowie Produktionsstätten führender Technologieunternehmen. Ziel der Reise war es, Einblicke (...)

Im Rahmen einer vom Autohaus Magazin organisierten Delegationsreise besuchte unser CEO Sven Fillinger verschiedene Standorte in China, darunter die internationale Leitmesse Auto Shanghai, innovative Autohauskonzepte sowie Produktionsstätten führender Technologieunternehmen. Ziel der Reise war es, Einblicke in Chinas Automobilbranche zu gewinnen und wertvolle Impulse für die Digitalisierung im Aftersales zu sammeln.

Ein Land im Wandel

Von der Skyline Shanghais bis hin zu ländlichen Industriezentren zeigte sich China als ein Land mit enormem Entwicklungstempo. Sven berichtete von zahlreichen Baustellen, neuen Fabriken und einer beeindruckenden Dichte an Elektrofahrzeugen, die durch niedrige Strompreise und staatliche Subventionen gefördert werden.

Highlights der Auto Shanghai

Auf der Auto Shanghai, einer der bedeutendsten Automobilmessen weltweit, beeindruckten vor allem technologische Innovationen. Besonders auffällig war der Fokus auf die zweite Sitzreihe, da sie durch bestehende kompakte Wohnungen als digitaler Rückzugsort für chinesische Kunden stark an Bedeutung gewinnt. Viele Hersteller präsentierten Infotainment-Systeme mit Beamer-Technologie und ausgefeilten Entertainment-Funktionen.

Digitalisierung und Customizing als Erfolgsfaktoren

Ein Autohausbesuch in Shanghai offenbarte, wie stark der digitale Fahrzeugvertrieb bereits etabliert ist. Livestream-Verkäufe, Influencer-Marketing und kundenspezifisches Tuning sind entscheidend, um im Markt erfolgreich zu bleiben. Auch klassische Hersteller wie BMW und Audi passen ihre Strategien an, etwa durch minimalistische Showrooms oder umfassende Händler-Subventionen.

Produktionsbesuch bei Dreamy

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch bei Dreamy, einem ursprünglich auf Saugroboter spezialisierten Unternehmen, das nun auch in die Elektroauto-Produktion einsteigt. Die Eindrücke reichten von einem hohen Output von bis zu 20.000 Geräten pro Tag bis zu teils prekären Arbeitsbedingungen. Dies stellte einen deutlichen Kontrast zur stark automatisierten Produktion in Europa dar.

Relevanz für aubex

Die Reise hat einmal mehr bestätigt, dass Digitalisierung, Kundenzentrierung und die Integration von Technologie zentrale Zukunftsfelder sind. Mit unseren Automatisierungslösungen im Aftersales helfen wir Autohäusern dabei, genau in diesen Bereichen wettbewerbsfähig zu bleiben, sowohl in Deutschland als auch international.

Weitere News aus der digitalen Welt