Automatisierte Auftragsvorbereitung in VaudisX

Im Rahmen von T-Systems hat aubex die automatisierte Auftragsvorbereitung in VaudisX mit dem orderBot vorgestellt und gezeigt, wie das Zusammenspiel der Systeme den Servicealltag in Autohäusern effizienter gestaltet. Im Aftersales-Bereich fallen täglich zahlreiche Routineaufgaben an, (...)

Im Rahmen von T-Systems hat aubex die automatisierte Auftragsvorbereitung in VaudisX mit dem orderBot vorgestellt und gezeigt, wie das Zusammenspiel der Systeme den Servicealltag in Autohäusern effizienter gestaltet.

Im Aftersales-Bereich fallen täglich zahlreiche Routineaufgaben an, welche die Serviceberater stark beanspruchen. Fahrzeughistorien müssen zusammengestellt und Serviceaufträge manuell angelegt werden. Diese Abläufe kosten Zeit und sind fehleranfällig.

Hier setzt der orderBot an, er arbeitet reibungslos mit dem Dokumentenmanagementsystem (DMS) VaudisX zusammen. Über die API-Schnittstelle von VaudisX erhält dieser Zugriff auf alle benötigten Daten und übernimmt Aufgaben, die bisher manuell erledigt werden mussten.

Bei der Auftragsvorbereitung prüft der orderBot die Fahrzeughistorie, orientiert sich an den vorgesehenen Serviceleistungen und rechnet den aktuellen Kilometerstand bis zum Annahmedatum hoch. Anschließend erstellt er den Auftrag vollständig, plant die benötigten Teile ein und berücksichtigt proaktiv mögliche Mindestbestände. So wird die Auslastung im Autohaus optimal gesteuert.

Dadurch vereinfachen sich die Abläufe im Aftersales spürbar, der Aufwand für Serviceberater sinkt, die Arbeit wird strukturierter und die Fehlerquote sinkt. Gleichzeitig bleibt mehr Zeit für die individuelle Kundenberatung, das wirkt sich positiv auf die Kundenzufriedenheit aus und trägt langfristig zum Erfolg des Autohauses bei.

Der orderBot von aubex zeigt, wie eine nahtlose Integration mit VaudisX über die API den Servicealltag erleichtert. So wird die Auftragsvorbereitung zuverlässig, effizient und fehlerfrei, ein zukunftsorientierter Weg für jedes Autohaus.

Weitere News aus der digitalen Welt